. .

05.12.2013 Achtjähriges Kart-Talent

Theresa Schade jüngste Starterin / Spitzenplatz für Niklas Lindenberg

Schaumburger Zeitung / 5.12.2013

Obernkirchen

(sig) Der Motorsportclub Schaumburg (MC), der seinen Sitz in der Bergstadt hat, war in diesem Jahr Ausrichter der Siegerehrung von jugendlichen Kartfahrern und Autosportlern aus dem Großraum Hannover und aus der mittleren Weserregion.

Die Starter aus dem Schaumburger Land können mit ihrem Abschneiden angesichts der großen Konkurrenz sehr zufrieden sein. Immerhin holte sich das Team I der Sportfahrer-Gemeinschaft Rinteln in der Mannschaftswertung beim Mittelweser-Pokal den vierten Platz und der SMC Stadthagen I den sechsten Rang. In der Einzelwertung aller Klassen belegte aufgrund des Punktestandes der 13-jährige Niklas Lindenberg vom MC Schaumburg einen fünften Platz. Candy Steck (11) von der SFG Rinteln belegte den 24. Platz und ihr Vereinskamerad Till-David Kampmeier (11) den 26.

Jüngste Starterin beim Kartslalom war die achtjährige Obernkirchnerin Teresa Schade vom dortigen MC. Sie schaffte in ihrer Altersklasse in der Jahreswertung den sechsten Platz. 15. wurde Jonas Lemme aus Stadthagen und 17. Laura Tönsing aus Rinteln. In der Altersklasse K2 erreichten die besten Teilnehmer aus dem Schaumburger Land folgende Platzierungen: 6. Til-David Kampmeier (SFG Rinteln), 7. seine Vereinskollegin Candy Steck, 8. Torben Weßling (MC Schaumburg) und 15. Jan-Dominik Hartmann (SMC Stadthagen). Niklas Lindenberg aus Stadthagen, der für den MC Schaumburg startet, landete in der Altersklasse K3 auf dem dritten Rang. Lucas Mann und Marc Seibt vom SMC Stadthagen wurden 16. und 17. In der Klasse K4 belegte Mirco Tegeler (SMC Stadthagen) den 8. Platz und Niklas Röwer (MC Schaumburg) den 10. In der Altersklasse K 5 erzielten Daniel Straßberg als 5. und Pascal Lindenberg als 6. für den MC Schaumburg gute Platzierungen. 12. wurde Niklas Bogen (SMC Stadthagen).

Foto: sig
Erfolgreiches Kart-Trio aus dem Schaumburger Land (v.l.) Carolin Steker (SFG Rinteln), die achtjährige Teresa Schade und Niklas Lindenberg (beide MC Schaumburg).