. .

17.06.2013 Innenstadt ab Freitag für Fahrzeuge gesperrt

Bürgermeister wirbt um Verständnis für Maßnahmen rund um das VW-Veteranentreffen / Geschäfte am Sonntag geöffnet

Schaumburger Zeitung / 17.6.2013

Hessisch Oldendorf

(red) Vom 21. bis 23. Juni treffen sich in Hessisch Oldendorf die Freunde und Sammler der luftgekühlten VW-Geschichte aus vier Kontinenten und über 20 Ländern. Das weltgrößte VW-Veteranentreffen stellt die Stadt für ein spektakuläres Wochenende auf den Kopf – auch verkehrstechnisch. Hier die wichtigsten Daten:

Ab Freitag, 21. Juni, wird die Stadt ab 8 Uhr morgens bis Sonntag, 23. Juni, 18 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt sein. Folgende Straßen sind von der Sperrung betroffen: Lange Straße (zwischen Einmündungen Ostertorkreisel und Münchhausenring.), Weserstr. (nach der Einmündung Parkplatz Südwall), Südstr., Von-Ahlefeld-Str., Schulstr., Marktplatz, Kirchplatz, Mittelstraße (zwischen Lange Str. und Paulstr.), Bäckerstr. (zwischen Lange Str. und Paulstr.).Für den gleichen Zeitraum werden die Bushaltestellen auf dem Marktplatz und in der Weserstraße in den Münchhausenring/ Ecke Weserstraße verlegt.

Damit die Ausfahrt der voraussichtlich über 400 Oldtimer am Samstag, 22. Juni, reibungslos verläuft, wurden in verschiedenen Straßen Haltverbote angeordnet, insbesondere in der Weserstraße und auf dem Münchhausenring. Besucher der Veranstaltung und Anwohner werden gebeten, die Haltverbotszeichen unbedingt zu beachten. Die Stadt rät Anwohnern, die in den gesperrten Straßen wohnen und in der angegebenen Zeit ihre Fahrzeuge nutzen möchten, diese vorher außerhalb des gesperrten Bereichs abzustellen. Fahrzeuge, die in dem Zeitraum im gesperrten Bereich parken, werden kostenpflichtig abgeschleppt.

„Wir rechnen mit noch mehr Schaulustigen als beim 5. VW-Veteranentreffen“, sagt Bürgermeister Harald Krüger. Er weiß, dass bei über 700 gemeldeten Fahrzeugen einige Geduld von seinen Bürgern gefordert wird. „Aber es lohnt sich. Das Ereignis ist eine Riesenchance für Hessisch Oldendorf, die besonderen Qualitäten des Weserberglandes weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt zu machen.“ Der Bürgermeister betont: „Die Verwaltung und die Mitarbeiter des Bauhofes tun alles in ihren Möglichkeiten stehende, um die Organisatoren zu unterstützen.“ Das sei man nicht nur der Familie Grundmann schuldig, die mit ihrem Engagement für das Image der Stadt Hervorragendes leiste, sondern man wolle sich den internationalen Gästen als guter Gastgeber präsentieren. „Mein Wunsch ist, dass alle Bürger hierzu beitragen, auch wenn mir bewusst ist, dass nicht jeder mit einem solch hohen Einsatz dabei sein kann wie das Organisatoren-Team mit Traugott und Christian Grundmann, die sich rein ehrenamtlich für das Gelingen der Veranstaltung engagieren.“

Wenn am Samstagabend die Feier mit Ehrengästen und angemeldeten Teilnehmern in der Stadthalle steigt, bietet der Werbering und Stadtmarketingverein ab 18 Uhr auf dem Marktplatz musikalische Unterhaltung für alle an. Neben Essens- und Getränkeständen hat der Werbering einen bayerischen Biergarten organisiert. Am verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte von 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet, viele bieten Merchandiseartikel des Veteranentreffens an.

Am Freitag und Samstagabend schallt DJ-Musik vom Rathausbalkon und Samstag von 11 bis 14 Uhr spielt die Band Streetlife, von 10 und 18 Uhr ziehen außerdem Walking Acts durch die Stadt. Neben einem Kinderkarussell gibt es Kinderbetreuung im Gemeindehaus. Bei dringenden Problemen während der Veranstaltung bittet der Werbering, die Nummer 01522 6653855 anzurufen. Bevor am Sonntagmittag die Veteranen Hessisch Oldendorf wieder verlassen, werden mit musikalischer Umrahmung durch das Musikkorps der Stadt Hessisch Oldendorf Fahrzeuge in verschiedenen Kategorien prämiert.