27.06.2013 Podestplätze für Steker und Bogen
13. ADAC-Jugendkartslalom des MC Schaumburg in Obernkirchen

Schaumburger Zeitung / 27.6.2013
Obernkirchen
(hga) 96 Starterinnen und Starter aus 14 Mannschaften haben am 13. ADAC-Jugendkartslalom des MC Schaumburg in Obernkirchen teilgenommen.
Auf dem Gelände der Firma Mlodzian-Holzbau wartete ein Parcours, der zwar keine Höchstgeschwindigkeit, dafür aber eine Menge fahrerisches Können erforderte. Als „durchaus anspruchsvoll“ bezeichnete Friedrich-Wilhelm Hein, sportlicher Leiter beim Veranstalter, die Strecke. Die Veranstaltung zählte als Wertungslauf zu den ADAC-Regionalmeisterschaften 2013, dem Mittelweser-Pokal 2013 sowie der diesjährigen Stadtmeisterschaft Hannover.
Die Strecke war mit Pylonen abgesteckt. In die Wertung kamen die Rennzeit, Abzüge gab es für Fahrfehler in Gestalt von umgeworfenen oder verschobenen Pylonen. Zu absolvieren waren ein Trainings- und zwei Wertungsläufe. Eingeteilt in fünf Altersklassen begannen die jüngsten der Klasse 1 (Jahrgänge 2005/04) mit ihren Wertungsläufen um 9 Uhr morgens.
Sowohl in der Mannschafts- als auch den Einzelwertungen spielten die Schaumburger Teilnehmer keine ernsthafte Rolle. So konstatierte Hein zwar einen reibungslosen Verlauf, aber: „Unsere Lokalmatadoren waren nicht ganz so erfolgreich, das hätte besser sein können.“
In der Mannschaftswertung landete der Veranstalter MC Schaumburg auf dem achten Rang, auf Platz neun folgte der SMC Stadthagen, der zwei weitere Teams auf den Plätzen elf und 13 verzeichnete. Während der MC Bückeburg den letzten Platz belegte, erreichte die SFG Rinteln als Sechster das beste Schaumburger Mannschaftsergebnis.
In den Einzelwertungen gelang es nur in der Klasse 5 (Jahrgänge (1997/96/95) zwei Schaumburger Startern, sich unter die ersten fünf zu schieben. Carolin Steker (SFG Rinteln) wurde zweite, den dritten Rang sicherte sich Niklas Bogen (SMC Stadthagen). In allen anderen Klassen blieben den einheimischen Fahrerinnen und Fahrern solche Platzierungen verwehrt.
Mehr als achte Plätze für Jonas Lemm (SMC Stadthagen, K1) Jan Dominik Hartmann (SMC Stadthagen, K2 Jahrgang 2003/02), Niklas Lindenberg (MC Schaumburg, K3 Jahrgang 2001/2000) sowie ein neunter Rang für Mirco Tegeler (SMC Stadthagen, K4 Jahrgang 1999/98) sprangen nicht heraus.